Kontakt

Deutscher Verband Ergotherapie e.V. (DVE)
Becker-Göring-Str. 26/1
76307 Karlsbad-Ittensbach
Tel:  07248 9181-0
Fax: 07248 9181-71

Mitglied im
SHV | Spitzenverband der Heilmittelverbände e.V.

WFOT | World Federation of Occupational Therapists

COTEC | Council of Occupational Therapists for the European Countries

Sie haben einen Fehler auf dieser Seite gefunden? Dann schicken Sie uns doch einfach eine Nachricht mit der Angabe, wo sich der Fehler versteckt hat. Der aktuelle Link dieser Seite wird automatisch mit übertragen.

Bitte geben Sie Ihren Namen ein.
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an.
Bitte geben Sie Ihre Nachricht ein.
* Pflichtfelder
Seminar-Nr. 2509-OeduV

We don't need no... oder vielleicht doch?! Zu den Möglichkeiten edukativer Verfahren.

Fokus: Gesundheitsverhalten im ergotherapeutischen Prozess
06.09. - 25.10.2025 - Onlineseminar
2-tägig
06.09.2025 und 25.10.2025
jeweils 9:00 - 16:00 Uhr
Noch 15 Plätze verfügbar

Die besondere Rolle des Gesundheitsverhaltens im ergotherapeutischen Prozess wird auf unterschiedlichen Ebenen vorgestellt. Dazu zählt die Beratung auf Grundlage psychoedukativer Verfahren, die Analyse und das Coaching im Bereich des Gesundheitsverhaltens auf Grundlage des Transtheoretischen Modells der Verhaltensänderung (TTM), die Analyse und Steigerung der Selbstwirksamkeitserwartung und Handlungsergebniserwartung auf Grundlage der sozial-kognitiven Theorie nach Bandura (SKT), sowie die Initiierung von Heimübungsprogrammen oder klient:innenspezifischen Projekten.

Insgesamt beinhaltet das Fortbildungsangebot nicht nur einen wissenschaftlichen Input, sondern einen ganzheitlichen Blick auf die Thematik. Inhalte werden visualisiert, aktiv reflektiert, angeleitet und ausprobiert.

Ziele der Fortbildung

  • Sie lernen konkrete Techniken und zielorientierte praktische Anwendungsbeispiele für Einzel- und Gruppensettings kennen
  • Somit erweitern Sie Ihr Repertoire an Interventionsmöglichkeiten, die Sie gewinnbringend in der therapeutischen Praxis einsetzen können

Referent:in

Fabian Heringhaus
Fabian Heringhaus
Ergotherapeut, Erwachsenenbildung M.A., Medizinpädagoge B.A.
Heringhaus Kompetenzentwicklung
Vita
  • selbständiger Berater, Trainer, Dozent in den Bereichen Erwachsenenbildung, Hochschullehre, Unternehmensentwicklung
  • Lehrschwerpunkt in den Bereichen Pädagogik, ergotherapeutischer Kompetenz- und Persönlichkeitsentwicklung

Gebühren

260 € für Mitglieder des DVE
390 € für Nichtmitglieder
15 Fortbildungspunkte

Hinweise

Bitte beachten Sie, dass Sie zusätzlich zu den beiden Seminartagen noch ca. 6 Stunden Selbstlernzeit einplanen müssen!

Literatur

  • Brinkmann R. (2021, 2. Aufl.): Angewandte Gesundheitspsychologie. Hallbergmoos:Pearson
  • Hacker M., Slobodenka S., Titzer H. (2021): Edukation in der Pflege. Fakultas Verlag
  • Lippke S., Renneberg B. (2006): Theorien und Modelle des Gesundheitsverhaltens. In B. Renneberg & P. Hammelstein, Gesundheitspsychologie, S. 35-60. Heidelberg:Springer

Kontakt

Sie haben Fragen zu den Seminarangeboten.
Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns gerne eine E-Mail

Telefon 07248 918194

E-Mail
Zum Anfang

Auf dieser Website verwenden wir Cookies. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie auf "Alle Cookies erlauben" klicken, stimmen Sie der Speicherung von allen Cookies auf diesem Gerät zu. Unter "Auswahl erlauben" haben Sie die Möglichkeit, einzelne Cookie-Kategorien zu akzeptieren. Unter "Informationen" finden Sie weitere Informationen zu den Cookie-Einstellungen.

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Mit diesem Cookie erlauben Sie das Einbinden von Google Maps und Videos von YouTube .
Es gilt die Datenschutzerklärung von Google.