Studiengangsuche für Deutschland – Übersicht mit allen Studiengängen
Hochschulkompass
Alternativ wird man auch hier unter Fachbereich Gesundheit: Ergotherapie fündig.
Wegweiser – Duales Studium
In Deutschland gibt es unterschiedliche Wege, Ergotherapie zu studieren:
Primärqualifizierend
Voraussetzung: Hochschulzugangsberechtigung (HZB)
Ablauf: Hochschulische Ausbildung – Studium in Vollzeit; Lernorte: HAW/Uni und Praxis
Abschluss: Bachelor (integrierte Erlaubnis zur Führung der Berufsbezeichnung Ergotherapeutin)
Ausbildungsintegriert „duales Studium*“
Voraussetzung: Kooperation einer Berufsfachschule mit einer Hochschule, HZB
Ablauf: paralleler Verlauf von Ausbildung und Studium; Curricula sind aufeinander abgestimmt
Abschluss: Erlaubnis zur Führung der Berufsbezeichnung Ergotherapeutin (Examen) und anschließend Bachelor
Ausbildungsbegleitend „duales Studium*“
Voraussetzung: Kooperation einer Berufsfachschule mit einer Hochschule, HZB
Ablauf: paralleler Verlauf von Ausbildung und Studium; Curricula nicht zwingend aufeinander abgestimmt
Abschluss: Erlaubnis zur Führung der Berufsbezeichnung Ergotherapeutin (Examen) und anschließend Bachelor
Additiv
Voraussetzung: HZB, Erlaubnis zur Führung der Berufsbezeichnung Ergotherapeutin (Examen)
Ablauf: nach der Ausbildung, oft berufsbegleitend
Abschluss: Bachelor
* Duales Studium – Informationen
Qualitätsmerkmal WFOT: Der Weltverband der Ergotherapeuten (WFOT - World Federation of Occupational Therapists) hat internationale Mindeststandards für die Ausbildung von Ergotherapeut:innen definiert. Alle Bildungsgänge, die diese nachweisen, werden auf der WFOT-Liste der anerkannten Bildungsprogramme geführt
Approved Education Programmes | WFOT
Weitere Infpormationen zur Optimierung der Ausbildung finden sie hier:
Qualitätssicherung der Ausbildung | DVE
Für das Studium kann man finanzielle Unterstützung beantragen. Mehr Informationen dazu finden Sie z. B. auf diesen beiden Webseiten.
BAföG
Bildungskreditprogramm der Bundesregierung | BVA
Für Mitglieder haben wir im Merkblatt „Ausbildung“ umfassende Informationen zusammengestellt.
Merkblatt Ausbildung