Ergotherapie in der Palliative Care
2-tägig
1. Tag: 10:00 - 18:30 Uhr
2. Tag: 9:00 - 15:30 Uhr
Noch 1 Platz verfügbar
Berlin
Palliative Care ist der Oberbegriff für alle Bereiche der Versorgung unheilbarer Schwerkranker und Sterbender. Hauptziel ist die Erhaltung oder Verbesserung der Lebensqualität der Patient:innen und ihrer Angehörigen durch ein multiprofessionelles Team. Die Ergotherapie stellt dabei einen wichtigen Bereich dar.
Dieses Seminar soll ein Basiswissen vermitteln für die ergotherapeutische Arbeit mit Palliativpatient:innen. Somit stellen ergotherapeutische Maßnahmen und Möglichkeiten bei der Behandlung von Palliativpatient:innen, im Theoretischen und vor allem im Praktischen, zentrale Themen des Seminars dar.
Inhalte (inkl. praktischer Übungen)
- Hintergrundinformationen zum Thema Palliative Care und Hospizwesen
- Handling, Lagerung und Transfermöglichkeiten
- Therapeutische Maßnahmen und Möglichkeiten bei Fatigue und Atemnot
- Stressmanagement; Kreative Angebote, Entspannungsmöglichkeiten und Basale Stimulation
- Hilfsmittelversorgung
- Angehörigenberatung und Integration in die Therapie
- Selfcare
- Ethik
Ziele der Fortbildung
- Die TN kennen verschiedener Therapie- und Begleitangebote und sammeln praktische Erfahrungen für den Umgang mit Palliativpatient:innen
- Sie sind mit Wegen vertraut, um den Patient:innen größtmögliche Lebensqualität und Selbstständigkeit zur Bewältigung des Alltags zu ermöglichen
- Die TN erkennen und entwickeln eigene Ressourcen und Möglichkeiten zur Reduzierung der Belastung im täglichen Umgang mit Leben, Sterben und Tod
Referent:in

- Ergotherapeutische Tätigkeiten in Praxis mit pädiatrischem Schwerpunkt, Therapie-/Pflegezentrum mit neurologischem Schwerpunkt, Klinikum mit Schwerpunkt im neurologischen und onkologisch-palliativen Bereich
- seit 2011 Gründung und Mitarbeit in der Arbeitsgruppe zur Palliativversorgung über den DVE
- 2014 Gründung Projektgruppe "Ethik", Entwicklung der Broschüre "Ethik in der Ergotherapie" (2020)
Gebühren
320 € für Mitglieder des DVE460 € für Nichtmitglieder
Literatur
- Huseboe S., Klaschik E.: Palliativmedizin: Grundlagen und Praxis
- von dem Berge E., Förster A., Kirsch G. (Hrsg.): Ergotherapie in der Palliative Care. Selbstbestimmt handeln bis zuletzt