Mit Feingefühl und Fachwissen
18:00 - 20:15 Uhr
Noch 1 Platz verfügbar
Das Seminar ist Teil der „Fortbildungs-Häppchen“ des Fachausschusses Geriatrie.
Diese kompakte Fortbildung vermittelt Ergotherapeut:innen in der Geriatrie praxisnahe Ansätze für die Begleitung von Klient:innen und Angehörigen in den letzten Lebensphasen. Basierend auf dem Canadian Model of Occupational Performance (COPM) werden Betätigungsmöglichkeiten, Kommunikationsstrategien und die Bedeutung individueller Spiritualität thematisiert. Die Fortbildung bietet einen fundierten Einblick in Trauerphasen und den reflektierten Umgang mit emotionalen Herausforderungen im interdisziplinären Team.
Die Teilnehmer:innen erlernen kompakte Grundlagentheorie zur Bedeutung der individuellen Spiritualität von Menschen im höheren Lebensalter und den Phasen der Trauer. Davon ausgehend werden mögliche Betätigungen thematisiert und Kommunikationsstrategien vermittelt. Der komprimierte Input ermöglicht den Teilnehmer:innen einen reflektierten Umgang mit den Herausforderungen im Sterbeprozess und ein professionelles Arbeiten im interdisziplinären Team in der Geriatrie.
Ziele der Fortbildung
- Förderung der Lebensqualität durch sinnstiftende Betätigungen bis zuletzt
- Professioneller Umgang mit Trauerphasen und emotionalen Belastungen
- Entwicklung effektiver Kommunikationsstrategien für Gespräche mit Klient:innen und Angehörigen
- Stärkung der interdisziplinären Zusammenarbeit in der Geriatrie
Beachten Sie auch das Seminar von Merle Eva Böge zum Thema „Betätigungen für Jung und Alt“ am 09.09.2025.
Referent:in

- 2009-2024 Ergotherapeutin im Fachbereich Geriatrie und Psychiatrie im ambulanten Setting
- 2009-2024 Herausgeberin und Autorin des Fachbuches Ergotherapie in der Geriatrie, Schulz-Kirchner Verlag
- 2013-2024 Leitungsteammitglied des Fachausschuss Geriatrie beim DVE
Gebühren
70 € für Mitglieder des DVE120 € für Nichtmitglieder
Hinweise
Sie sollten das Canadian Model of Occupational Performance als grafische Darstellung mit einer Kurzbeschreibung vorbereitend betrachtet und gelesen haben!