Kontakt

Deutscher Verband Ergotherapie e.V. (DVE)
Becker-Göring-Str. 26/1
76307 Karlsbad-Ittensbach
Tel:  07248 9181-0
Fax: 07248 9181-71

Mitglied im
SHV | Spitzenverband der Heilmittelverbände e.V.

WFOT | World Federation of Occupational Therapists

COTEC | Council of Occupational Therapists for the European Countries

Sie haben einen Fehler auf dieser Seite gefunden? Dann schicken Sie uns doch einfach eine Nachricht mit der Angabe, wo sich der Fehler versteckt hat. Der aktuelle Link dieser Seite wird automatisch mit übertragen.

Bitte geben Sie Ihren Namen ein.
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an.
Bitte geben Sie Ihre Nachricht ein.
* Pflichtfelder
Seminar-Nr. 2509-OStTr

Mit Feingefühl und Fachwissen

Ergotherapeutische Ansätze in Sterbebegleitung und Trauerarbeit
15.09.2025 - Onlineseminar
18:00 - 20:15 Uhr
Noch 1 Platz verfügbar

Das Seminar ist Teil der „Fortbildungs-Häppchen“ des Fachausschusses Geriatrie.

Diese kompakte Fortbildung vermittelt Ergotherapeut:innen in der Geriatrie praxisnahe Ansätze für die Begleitung von Klient:innen und Angehörigen in den letzten Lebensphasen. Basierend auf dem Canadian Model of Occupational Performance (COPM) werden Betätigungsmöglichkeiten, Kommunikationsstrategien und die Bedeutung individueller Spiritualität thematisiert. Die Fortbildung bietet einen fundierten Einblick in Trauerphasen und den reflektierten Umgang mit emotionalen Herausforderungen im interdisziplinären Team.

Die Teilnehmer:innen erlernen kompakte Grundlagentheorie zur Bedeutung der individuellen Spiritualität von Menschen im höheren Lebensalter und den Phasen der Trauer. Davon ausgehend werden mögliche Betätigungen thematisiert und Kommunikationsstrategien vermittelt. Der komprimierte Input ermöglicht den Teilnehmer:innen einen reflektierten Umgang mit den Herausforderungen im Sterbeprozess und ein professionelles Arbeiten im interdisziplinären Team in der Geriatrie.

Ziele der Fortbildung

  • Förderung der Lebensqualität durch sinnstiftende Betätigungen bis zuletzt
  • Professioneller Umgang mit Trauerphasen und emotionalen Belastungen
  • Entwicklung effektiver Kommunikationsstrategien für Gespräche mit Klient:innen und Angehörigen
  • Stärkung der interdisziplinären Zusammenarbeit in der Geriatrie

Beachten Sie auch das Seminar von Merle Eva Böge zum Thema „Betätigungen für Jung und Alt“ am 09.09.2025.

Referent:in

Steffi Rievers
Steffi Rievers
Ergotherapeutin B.Sc.
Vita
  • 2009-2024 Ergotherapeutin im Fachbereich Geriatrie und Psychiatrie im ambulanten Setting
  • 2009-2024 Herausgeberin und Autorin des Fachbuches Ergotherapie in der Geriatrie, Schulz-Kirchner Verlag
  • 2013-2024 Leitungsteammitglied des Fachausschuss Geriatrie beim DVE

Gebühren

70 € für Mitglieder des DVE
120 € für Nichtmitglieder
3 Fortbildungspunkte

Hinweise

Sie sollten das Canadian Model of Occupational Performance als grafische Darstellung mit einer Kurzbeschreibung vorbereitend betrachtet und gelesen haben!

Kontakt

Sie haben Fragen zu den Seminarangeboten.
Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns gerne eine E-Mail

Telefon 07248 918194

E-Mail
Zum Anfang

Auf dieser Website verwenden wir Cookies. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie auf "Alle Cookies erlauben" klicken, stimmen Sie der Speicherung von allen Cookies auf diesem Gerät zu. Unter "Auswahl erlauben" haben Sie die Möglichkeit, einzelne Cookie-Kategorien zu akzeptieren. Unter "Informationen" finden Sie weitere Informationen zu den Cookie-Einstellungen.

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Mit diesem Cookie erlauben Sie das Einbinden von Google Maps und Videos von YouTube .
Es gilt die Datenschutzerklärung von Google.