Basiskurs Neurofeedback
5-tägig
Präsenz in Heerlen (NL)
08.10.2025, 10:00-17:00 Uhr
09.-10.10.2025, jeweils 9:00-17:00 Uhr
Online
24.10.2025, 13:00-17:00 Uhr
25.10.2025, 10:00-16:00 Uhr
Noch 9 Plätze verfügbar
1. Teil CR Heerlen (NL)
2. Teil online
Der Neurofeedback Basiskurs eignet sich für Therapeut:innen, die sich für mediengestützte Therapie interessieren oder keine bis wenig Vorkenntnisse haben. Das Ziel der Fortbildung ist es, die Qualität der Neurofeedbacktherapie zu gewährleisten und sowohl Klient:innen als auch Therapeut:innen langfristig Erfolge in der Therapie und im Alltag zu ermöglichen.
Die Vermittlung der Fortbildungsinhalte erfolgt neben Fachvorträgen ebenso in Form interaktiver Workshops als auch anhand von Fallbeispielen (Case Studies). Begleitend zur Teilnahme erhalten die Teilnehmer:innen die speziell für den Kurs entwickelten Basisbücher. Im Anschluss an die Fortbildung bieten wir allen Teilnehmer:innen eine fortgesetzte Begleitung im Rahmen von Supervisionen an. Der Kurs ist Software und Hardware unabhängig.
Ziele der Fortbildung
WARUM
• Neurophysiologische und -psychologische Hintergründe, Hintergründe zum EEG
• Definition und Anwendung von Neurofeedback im therapeutischen Alltag
• Die Bedeutung von Assessments und Messungen
• Anwendungsbereiche von Neurofeedback bei spezifischen Krankheitsbildern
WIE
• Umgang mit EEG-Geräten und -Software
• Inhalte, Interpretation und Abläufe von Messungen
• Anwendung in der Praxis
• Umsetzung der Behandlung im therapeutischen Alltag
WOFÜR
• Um eine qualitativ hochwertige Behandlung für Klienten zu gewährleisten, werden wissenschaftlich basierte Inhalte vermittelt und Therapeuten bis in den Behandlungsalltag begleitet
Referent:in

- Bewegungswissenschaftler
Schwerpunkt: physiologische Messungen, Blended Care-Behandlungskonzepte - Mitbegründer der Blended Clinic: verantwortlich für Forschung und Entwicklung verschiedener Blended-Care-Programme

- Fortbildungen im pädiatrischen, psychischen und neurologischen Bereich
- spezialisiert auf die Entwicklung von Blended Care-Konzepten
- seit 2020 an der Entwicklung von Blended Care Programmen beteiligt, u.a. Strokecoach (für Schlaganfallbetroffenen), Agingcoach (Vitalitätsprogramm für ältere Menschen)
- tätig bei Strokecoach GmbH, ergotherapeutische und neuropsychologische Praxis Dr. Vohn

- Fortbildungen im Bereich Neurofeedback
- tätig bei Strokecoach GmbH, ergotherapeutische und neuropsychologische Praxis Dr. Vohn
Gebühren
1.200 € für Mitglieder des DVE1.490 € für Nichtmitglieder
Hinweise
Das Seminar findet in einer kleinen Gruppe von max. 10 Teilnehmer:innen statt.
Teilnahmevoraussetzung ist Erfahrung in der Therapie mit neurologischen, pädiatrischen oder psychiatrischen Klient:innen!
Bitte bringen Sie Ihr eigenes Laptop zum Seminar mit!