
Arbeitsbedingungen in der Ergotherapie – Ihre Meinung zählt!
Im Rahmen meiner Bachelorarbeit an der Hochschule Niederrhein untersuche ich, wie sich Arbeitsanforderungen und Belohnungen auf die Zufriedenheit und das Stressempfinden von ErgotherapeutInnen in Deutschland auswirken. Grundlage ist der wissenschaftlich fundierte "Effort-Reward Imbalance"-Fragebogen (ERI).
Gesucht werden berufstätige ErgotherapeutInnen aus Deutschland, unabhängig von Tätigkeitsbereich oder Berufserfahrung.
Die Teilnahme ist anonym und dauert ca. 5 bis 10 Minuten. Ihre Antworten liefern wertvolle Erkenntnisse für die Verbesserung der Arbeitsbedingungen in der Ergotherapie. Jetzt mitmachen und etwas bewegen!
Gerne unterstützt der DVE Studierende bei der Suche nach Studienteilnehmer:innen und veröffentlicht entsprechende Aufrufe. Wir weisen jedoch ausdrücklich darauf hin, dass die Studien unabhängig vom DVE durchgeführt werden. Der DVE wirkt nicht bei den Studien mit und hat somit keinen Einfluss auf die Inhalte der Studien. Auch übernimmt der DVE keine Verantwortung für die Inhalte der Studien und durch die Studien erhobenen Daten. Der DVE distanziert sich ausdrücklich von allen Inhalten, die möglicherweise straf- oder haftungsrechtlich relevant sind oder gegen die guten Sitten verstoßen.