Kontakt

Deutscher Verband Ergotherapie e.V. (DVE)
Becker-Göring-Str. 26/1
76307 Karlsbad-Ittensbach
Tel:  07248 9181-0
Fax: 07248 9181-71

Mitglied im
SHV | Spitzenverband der Heilmittelverbände e.V.

WFOT | World Federation of Occupational Therapists

COTEC | Council of Occupational Therapists for the European Countries

Sie haben einen Fehler auf dieser Seite gefunden? Dann schicken Sie uns doch einfach eine Nachricht mit der Angabe, wo sich der Fehler versteckt hat. Der aktuelle Link dieser Seite wird automatisch mit übertragen.

Bitte geben Sie Ihren Namen ein.
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an.
Bitte geben Sie Ihre Nachricht ein.
* Pflichtfelder
30. Juni 2025

E-Learning zum Thema „Postakute Infektionssyndrome“

Kostenfrei dabei sein!
Im Rahmen des Forschungsprojekts SEVEN-PCS unter der Federführung der Universität Heidelberg wurde ein E-Learning-Angebot für alle Berufsgruppen entwickelt, die an der Versorgung von Patient:innen mit einem postakuten Infektionssyndrom (z. B. Long Covid) beteiligt sind.
 
Die Plattform steht kostenfrei bis September 2025 zur Verfügung und umfasst sieben Module. Besonders die medizinischen sowie interprofessionellen Inhalte sind differenziert und fundiert aufbereitet. Die ergotherapeutischen Module setzen einen deutlichen Schwerpunkt auf das kognitive Training; hier wäre eine breitere und vertiefte Darstellung weiterer ergotherapeutischer Maßnahmen wünschenswert.
 
Dennoch lohnt sich die Nutzung des Angebots – nicht zuletzt, um zur Weiterentwicklung beizutragen: Die Anwendung wird im Rahmen des Projekts wissenschaftlich begleitet und evaluiert. Nach dem Ausfüllen eines Fragebogens werden Teilnehmende per Zufall einer von zwei Gruppen zugewiesen: Entweder sie erhalten sofortigen Zugang zur Lernplattform oder starten nach einer Wartezeit von vier Wochen.
 
Weitere Informationen finden Sie hier:

Zum Anfang

Auf dieser Website verwenden wir Cookies. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie auf "Alle Cookies erlauben" klicken, stimmen Sie der Speicherung von allen Cookies auf diesem Gerät zu. Unter "Auswahl erlauben" haben Sie die Möglichkeit, einzelne Cookie-Kategorien zu akzeptieren. Unter "Informationen" finden Sie weitere Informationen zu den Cookie-Einstellungen.

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Mit diesem Cookie erlauben Sie das Einbinden von Google Maps und Videos von YouTube .
Es gilt die Datenschutzerklärung von Google.