
IGel-A – Inklusion und Gelingsbedingungen im Kontext Arbeit
IGel-A ist ein Projekt der Hochschule Bochum, das erfolgreiche Inklusion auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt erforscht. Um inklusionsfördernde Tools zu entwickeln werden Gelingensbedingungen und Herausforderungen für Inklusion von Menschen mit Beeinträchtigungen erhoben. Dafür brauchen wir Ihre Unterstützung! Nehmen Sie jetzt an unserer 15-miütigen Umfrage teil und helfen Sie mit, passgenaue Tools zu entwickeln.
Es werden folgende Personengruppen befragt:
1. Angestellte mit Beeinträchtigung
2. Kolleg:innen von Angestellten mit Beeinträchtigung
3. Arbeitgebende
4. Beratungsdienstleistende
Bei Fragen wenden Sie sich gerne per E-Mail an Verena Hillebrandt oder Julia Kropeit.
Vielen Dank für Ihre wertvolle Unterstützung
Inklusion und Gelingensbedingungen im Kontext Arbeit ist ein Projekt der Hochschule Bochum in Kooperation mit dem Inklusionsamt Arbeit des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe (LWL)
Projektleitung: Prof.in Dr.in Verena Baumgart und Prof.in Dr.in Gudrun Faller
Gerne unterstützt der DVE bei der Suche nach Studienteilnehmer:innen und veröffentlicht entsprechende Aufrufe. Wir weisen jedoch ausdrücklich darauf hin, dass die Studien unabhängig vom DVE durchgeführt werden. Der DVE wirkt nicht bei den Studien mit und hat somit keinen Einfluss auf die Inhalte der Studien. Auch übernimmt der DVE keine Verantwortung für die Inhalte der Studien und durch die Studien erhobenen Daten. Der DVE distanziert sich ausdrücklich von allen Inhalten, die möglicherweise straf- oder haftungsrechtlich relevant sind oder gegen die guten Sitten verstoßen.