Kontakt

Deutscher Verband Ergotherapie e.V. (DVE)
Becker-Göring-Str. 26/1
76307 Karlsbad-Ittensbach
Tel:  07248 9181-0
Fax: 07248 9181-71

Mitglied im
SHV | Spitzenverband der Heilmittelverbände e.V.

WFOT | World Federation of Occupational Therapists

COTEC | Council of Occupational Therapists for the European Countries

Sie haben einen Fehler auf dieser Seite gefunden? Dann schicken Sie uns doch einfach eine Nachricht mit der Angabe, wo sich der Fehler versteckt hat. Der aktuelle Link dieser Seite wird automatisch mit übertragen.

Bitte geben Sie Ihren Namen ein.
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an.
Bitte geben Sie Ihre Nachricht ein.
* Pflichtfelder
10. Juli 2025

„Nichtärztliches Personal“

Immer wieder wird die Berufsgruppe Pflege unter dem Sammelbegriff „nichtärztliches Personal“ zusammengefasst. Für den Deutschen Pflegerat (DPR) ist dies ein Ausdruck mangelnder Wertschätzung.
 
Der DPR kritisiert die gängige Praxis, Pflegeberufe als „nichtärztlich“ zu bezeichnen. Diese Formulierung verkenne die Eigenständigkeit und den hohen Professionalisierungsgrad der Pflege. Stattdessen fordert der DPR Politik, Krankenkassen, Medien und Institutionen dazu auf, Berufsbezeichnungen im Gesundheitswesen präzise und selbstverständlich zu verwenden.
 
„Anerkennung beginnt mit respektvoller Sprache“, betonte DPR-Präsidentin Christine Vogler. „Pflege- und Therapieberufe müssen als eigenständige und unverzichtbare Säulen der Gesundheitsversorgung sichtbar werden.“ Pflege ist ein eigenständiger Heilberuf mit einem klar definierten, eigenverantwortlichen Aufgabenspektrum. Die Profession bringt spezialisiertes Fachwissen ein – bis hin zur akademischen Qualifikation. Die richtige Benennung trägt laut DPR zur gesellschaftlichen Anerkennung bei, stärkt das Berufsbild und kann die Attraktivität des Berufes im Kampf gegen den Fachkräftemangel erhöhen.
„Sprache formt unser Bild von Berufen“, so Vogler weiter. „Pflegende verdienen klare und wertschätzende Worte. Die Reduzierung auf ‚nichtärztlich‘ wird ihrer Verantwortung und Expertise nicht gerecht.“
 
Auch der Deutsche Verband Ergotherapie e.V. (DVE) teilt diese Position. Wir begrüßen die deutlichen Worte von Frau Vogler und haben ebenfalls eine entsprechende Stellungnahme abgegeben. Darin fordern wir, die Berufsgruppen im Gesundheitswesen korrekt und differenziert zu benennen – und auf die unscharfe Sammelbezeichnung „nichtärztlich“ konsequent zu verzichten.

Zum Anfang

Auf dieser Website verwenden wir Cookies. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie auf "Alle Cookies erlauben" klicken, stimmen Sie der Speicherung von allen Cookies auf diesem Gerät zu. Unter "Auswahl erlauben" haben Sie die Möglichkeit, einzelne Cookie-Kategorien zu akzeptieren. Unter "Informationen" finden Sie weitere Informationen zu den Cookie-Einstellungen.

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Mit diesem Cookie erlauben Sie das Einbinden von Google Maps und Videos von YouTube .
Es gilt die Datenschutzerklärung von Google.