Kontakt

Deutscher Verband Ergotherapie e.V. (DVE)
Becker-Göring-Str. 26/1
76307 Karlsbad-Ittensbach
Tel:  07248 9181-0
Fax: 07248 9181-71

Mitglied im
SHV | Spitzenverband der Heilmittelverbände e.V.

WFOT | World Federation of Occupational Therapists

COTEC | Council of Occupational Therapists for the European Countries

Sie haben einen Fehler auf dieser Seite gefunden? Dann schicken Sie uns doch einfach eine Nachricht mit der Angabe, wo sich der Fehler versteckt hat. Der aktuelle Link dieser Seite wird automatisch mit übertragen.

Bitte geben Sie Ihren Namen ein.
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an.
Bitte geben Sie Ihre Nachricht ein.
* Pflichtfelder
14. Juli 2025

Wie geht es den Menschen in Deutschland?

Das Robert Koch-Institut hat erste Ergebnisse der Studie „Gesundheit in Deutschland“ veröffentlicht. Basierend auf Daten der Jahreswelle 2024 wurden im Webportal der Gesundheitsberichterstattung Indikatoren aktualisiert. Zudem wurde „Psychisches Wohlbefinden“ als neuer zentraler Indikator aufgenommen.  Damit liegen erstmals Daten zum psychischen Wohlbefinden vor. Laut Studie wies im Jahr 2024 fast jede dritte erwachsene Person (28,2 %) ein eher niedriges psychisches Wohlbefinden auf. Dabei zeigten 18- bis 29-Jährige den geringsten Anteil an einem hohen psychischen Wohlbefinden (5,1 %) und den höchsten Anteil an einem niedrigen psychischen Wohlbefinden (37,7 %). Weitere Indikatoren beziehen sich auf „Einschränkungen bei Alltagsaktivitäten“: 38,4 % der Erwachsenen waren aufgrund eines gesundheitlichen Problems in den letzten sechs Monaten bei Tätigkeiten des normalen Alltagslebens eingeschränkt. Frauen waren mit 40,7 % häufiger betroffen als Männer mit 36,0 %. 64,2 % der Erwachsenen schätzten 2024 ihre allgemeine Gesundheit als sehr gut oder gut ein. Weitere Indikatoren beziehen sich auf Einschränkungen bei Alltagsaktivitäten, die selbsteingeschätzte allgemeine Gesundheit und chronische Krankheiten wie Diabetes mellitus.
 
Die Ergebnisse der Studie werden auf dem Webportals anschaulich dargestellt und erläutert. Eine ausführliche Veröffentlichung ist für Dezember 2025 geplant.

Zum Anfang

Auf dieser Website verwenden wir Cookies. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie auf "Alle Cookies erlauben" klicken, stimmen Sie der Speicherung von allen Cookies auf diesem Gerät zu. Unter "Auswahl erlauben" haben Sie die Möglichkeit, einzelne Cookie-Kategorien zu akzeptieren. Unter "Informationen" finden Sie weitere Informationen zu den Cookie-Einstellungen.

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Mit diesem Cookie erlauben Sie das Einbinden von Google Maps und Videos von YouTube .
Es gilt die Datenschutzerklärung von Google.