11. November 2025
Eltern von Kindern mit Behinderung verdienen Rücksicht und Respekt
Ergotherapeut:innen betrachten und behandeln Eltern von Kindern mit Behinderung als Menschen, die Großartiges leisten
mehr...
9. Oktober 2025
Chronische Schmerzen: schlechte klinische Versorgungslage könnte sich weiter zuspitzen
Ergotherapeut:innen sind in Klinik und Praxis an der sogenannten multimodalen Schmerztherapie, die verschiedene Methoden und Therapieformen kombiniert, beteiligt
mehr...
9. September 2025
Kinder spielend fördern: Ergotherapeutische An- und Einsichten
Ergotherapeut:innen vermitteln Eltern, wie sie Kinder von Anfang an gut in den Familienalltag integrieren können – Spielen und Fördern inklusive
mehr...
19. August 2025
Blankoverordnung: nur 5 Clicks für mehr Zufriedenheit bei Patient:innen, Ärzt:innen und Ergotherapeut:innen
Fazit ein Jahr nach Einführung: qualitativ bessere Interventionen möglich, daher Blankoverordnung für weitere ergotherapeutische Diagnosegruppen zeitnah erwünscht
mehr...
30. Juli 2025
Ergotherapeut:in: Fachleute und breite Öffentlichkeit sollen mehr über ein außergewöhnliches Berufsbild erfahren, das sich dynamisch weiterentwickelt
Ergotherapeut:innen betrachten Menschen umfassend, arbeiten auf allen Ebenen in den Bereichen Gesundheit, Bildungs- und Sozialwesen
mehr...
10. Juli 2025
So können Betroffene lernen, besser mit den Folgen von Post COVID umzugehen
Ergotherapeut:innen setzen neuartiges Therapieprogramm für zielgerichtetes Energiemanagement, mehr Teilhabe und Wohlbefinden bei Post COVID ein
mehr...
17. Juni 2025
Autismus dank Innensicht besser verstehen
Ergotherapeut:innen erhalten zusätzliches, vertieftes Wissen durch Seminar bei Referenten mit Autismus
mehr...
30. Mai 2025
TI-Anbindung im Heilmittelbereich
Verbände fordern Verschiebung der Anbindungspflicht
mehr...
Zum Anfang