Kontakt

Deutscher Verband Ergotherapie e.V. (DVE)
Becker-Göring-Str. 26/1
76307 Karlsbad-Ittensbach
Tel:  07248 9181-0
Fax: 07248 9181-71

Mitglied im
SHV | Spitzenverband der Heilmittelverbände e.V.

WFOT | World Federation of Occupational Therapists

COTEC | Council of Occupational Therapists for the European Countries

Sie haben einen Fehler auf dieser Seite gefunden? Dann schicken Sie uns doch einfach eine Nachricht mit der Angabe, wo sich der Fehler versteckt hat. Der aktuelle Link dieser Seite wird automatisch mit übertragen.

Bitte geben Sie Ihren Namen ein.
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an.
Bitte geben Sie Ihre Nachricht ein.
* Pflichtfelder

Fachausschuss Neurologie

Wir sind für Sie aktiv

Wissbegierde, Offenheit, das Streben nach fortwährender Weiterentwicklung, kooperative Zusammenarbeit und ganzheitliche Blickwinkel – für diese und weitere Charakteristika steht der Fachausschuss Neurologie.

Acht Ergotherapeutinnen, die vom  Fachbereich Neurologie fasziniert sind, arbeiten im Rahmen des Verbandes als Fachausschuss Neurologie (FAN) intensiv für Sie zusammen. Die Therapeutinnen, die sowohl im stationären und ambulanten Setting als auch in Lehre und Forschung tätig sind, sammeln und ergänzen über ihre eigene Arbeitstätigkeit hinaus Informationen über Konzepte, Therapiemittel, Studien und vieles mehr – mit dem Ziel, den Fachbereich Neurologie und Sie als darin tätige Therapeut:innen zu unterstützen.

Unsere Arbeits- und Interessenschwerpunkt liegen neben der (intensiven) Umsetzung der Grundbausteine Klientenzentrierung und Betätigungsorientierung in der  Auseinandersetzung mit Modellen wie dem CMOP-E, Konzepten wie dem COOP-Ansatz oder der HODT sowie möglichst evidenzbasierten und modernen Testverfahren wie dem AMPS. Zudem steht die Gestaltung von Prozessen und Konzepten des Arbeitsalltags im Vordergrund, die das evidenzbasierte und betätigungsorientierte Arbeiten von Ergotherapeut:innen ermöglichen und fördern. Jedes Mitglied hat darüber hinaus individuelle Interessen- und Kompetenzgebiete, die sich im Team ergänzen. Der FAN hat ein großes Netz zu Expert:innen und Referent:innen, zu denen er Kontakt aufnimmt und hält, um Wissen zu verbreiten und Ihre Anfragen zu beantworten.

Der Fachausschuss arbeitet für Sie an Leitlinien und in Projekten mit, um neue Erkenntnisse zu erlangen und diese anschließend auf verschiedenen Wegen, wie dem Info-E, direkt weiterzuvermitteln. 

Neben Sessions auf dem Kongress richten wir alle zwei Jahre eine große Herbsttagung für den Fachbereich Neurologie aus. Dort werden aktuelle Themen behandelt, die Therapeutinnen in ihrer täglichen Arbeit unterstützen und bereichern können.

Herbsttagung „Ein ganz normaler Tag in meinem besonderen Leben – Empowered by Ergotherapie“
Am 7. und 8. November 2025 findet die Herbsttagung statt. Es erwarten Sie spannende Vorträge aus der Sicht von Klient:innen und aus ergotherapeutischer Perspektive. In den Pausen bleibt Zeit für Vernetzung und Austausch. Wir haben auch eine kleine Ausstellung vorbereitet. 

Außerdem wird der Fachausschuss Neurologie 50 Jahre alt. Dieses Jubiläum wollen wir mit Ihnen feiern und laden Sie deshalb bei der Herbsttagung zu einem Glas Sekt ein.

Seien Sie dabei. Die Anmeldung ist bereits geöffnet. 

Wir sind gerne für Sie ansprechbar – auf Tagungen, per -E-Mail oder Telefon. Wir freuen uns auf Ihre Fragen, einen produktiven Austausch und innovative Ideen. Als Teil des Verbandes freuen wir uns auf eine spannende Zukunft der Ergotherapie, in der die Neurologie einen so interessanten Bereich bildet. 


Ihr Leitungsteam des Fachausschusses Neurologie
Esther Scholz-Minkwitz, Carolin Lüdeking, Anne Specht, Anke Hess,
Eileen Behrens, Brigitte Kohn, Susanne Klein, Meike Anstett

Fachausschuss-News

Ansprechpartner:innen im Fachausschuss Neurologie

Esther Scholz-Minkwitz
Vorsitzende
Carolin Lüdeking
Schatzmeisterin
Anne Specht
Schriftführerin
Anke Heß
Beisitzerin
Eileen Behrens
Beisitzerin
Brigitte Kohn
Beisitzerin
Susanne Klein
Beisitzerin
Meike Anstett
Beisitzerin
Zum Anfang

Auf dieser Website verwenden wir Cookies. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie auf "Alle Cookies erlauben" klicken, stimmen Sie der Speicherung von allen Cookies auf diesem Gerät zu. Unter "Auswahl erlauben" haben Sie die Möglichkeit, einzelne Cookie-Kategorien zu akzeptieren. Unter "Informationen" finden Sie weitere Informationen zu den Cookie-Einstellungen.

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Mit diesem Cookie erlauben Sie das Einbinden von Google Maps und Videos von YouTube .
Es gilt die Datenschutzerklärung von Google.