Sie haben einen Fehler auf dieser Seite gefunden? Dann schicken Sie uns doch einfach eine Nachricht mit der Angabe, wo sich der Fehler versteckt hat. Der aktuelle Link dieser Seite wird automatisch mit übertragen.

Bitte geben Sie Ihren Namen ein.
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an.
Bitte geben Sie Ihre Nachricht ein.
* Pflichtfelder

Organisationen, die sich mit dem Klimawandel und seinen Auswirkungen befassen

World Health Organization zum Klimawandel

Die Planetary Health Academy bietet vielfältige Bildungsformate zum Wissenserwerb und der Befähigung zum transformativen Handeln im Kontext von Planetary Health an.

Planetary Health Alliance
Vereinigung von mehr als 250 Mitgliedsorganisationen in über 40 Ländern, angesiedelt an der Harvard University mit einem Lenkungsausschuss aus internationalen Expert:innen, Gründung gefördert von der Rockefeller Foundation 2016

Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit (KLUG)
Netzwerk (2017) für interessierte Einzelpersonen, Organisationen und Verbände aus dem Gesundheitswesen

Das Deutsche Klima-Konsortium (DKK) repräsentiert die wesentlichen Akteur:innen der deutschen Klima- und Klimafolgenforschung. Herausgeber einer auf das Wesentliche reduzierten Faktensammlung, die die (aktuellen) wissenschaftlichen Erkenntnisse, die unstrittig sind, verständlich und nüchtern widergibt. Kleiner Vorgeschmack: Die 5 Kerninfos zum Klimawandel in nur 20 Worten:
1. Er ist real.
2. Wir sind die Ursache.
3. Er ist gefährlich.
4. Die Fachleute sind sich einig.
5. Wir können noch was tun.

EbM-Netzwerk (Deutsches Netzwerk Evidenzbasierte Medizin)
Gründung der fachbereichsübergreifenden AG „Klimawandel und Gesundheit“ (2022) zur Vernetzung Interessierter im DNEbM (DVE ist Mitglied der AG)

DNGK (Deutsches Netzwerk Gesundheitskompetenz)
E-Bibliothek zu „Klimawandel und Gesundheit“

Klima Allianz Deutschland
„Die Klima-Allianz Deutschland ist das breite gesellschaftliche Bündnis für den Klimaschutz. Mit über 140 Mitgliedsorganisationen aus den Bereichen Umwelt, Kirche, Entwicklung, Bildung, Kultur, Gesundheit, Verbraucherschutz, Jugend, Soziales und Gewerkschaften setzt sie sich für eine ambitionierte und sozial gerechte Klimapolitik auf lokaler, nationaler, europäischer und internationaler Ebene ein. Sie bringt Menschen zu gemeinsamen Forderungen und Aktionen zusammen.“

Cochrane
Editorial (2022) zur Relevanz des Klimawandels und der Anerkennung als Schlüsselthema der kommenden Jahre

Robert-Koch-Institut zum Klimawandel

Zum Anfang

Auf dieser Website verwenden wir Cookies. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie auf "Alle Cookies erlauben" klicken, stimmen Sie der Speicherung von allen Cookies auf diesem Gerät zu. Unter "Auswahl erlauben" haben Sie die Möglichkeit, einzelne Cookie-Kategorien zu akzeptieren. Unter "Informationen" finden Sie weitere Informationen zu den Cookie-Einstellungen.

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Mit diesem Cookie erlauben Sie das Einbinden von Google Maps und Videos von YouTube .
Es gilt die Datenschutzerklärung von Google.