Kontakt

Deutscher Verband Ergotherapie e.V. (DVE)
Becker-Göring-Str. 26/1
76307 Karlsbad-Ittensbach
Tel:  07248 9181-0
Fax: 07248 9181-71

Mitglied im
SHV | Spitzenverband der Heilmittelverbände e.V.

WFOT | World Federation of Occupational Therapists

COTEC | Council of Occupational Therapists for the European Countries

Sie haben einen Fehler auf dieser Seite gefunden? Dann schicken Sie uns doch einfach eine Nachricht mit der Angabe, wo sich der Fehler versteckt hat. Der aktuelle Link dieser Seite wird automatisch mit übertragen.

Bitte geben Sie Ihren Namen ein.
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an.
Bitte geben Sie Ihre Nachricht ein.
* Pflichtfelder
Seminar-Nr. 2509-OPAng

Prüfungsangst in Ergotherapie-Ausbildung und -Studium

Vom Schwitzen und Zittern zum Blackout
10.09.2025 - Onlineseminar
16:15 - 19:15 Uhr
Noch 12 Plätze verfügbar

In der Ausbildung zum/zur Ergotherapeut:in sind Prüfungen mit theoretischen, praktischen und mündlichen Teilen verbunden. Diese können zu Blackouts, Zittern, Schwitzen und anderen körperlichen Symptomen führen, die die Handlungsfähigkeit beeinträchtigen. Dies verursacht Stress und erhöht den Druck vor weiteren Prüfungen, was im schlimmsten Fall zur Nicht-Teilnahme führen kann. Angst vor Prüfungen stellt daher eine große Herausforderung dar. In dieser Fortbildung erhalten Sie in vier Einheiten Einblicke in die Angstmechanismen und lernen Stressbewältigungstechniken sowie Tipps zu Lebensstilfaktoren. Sie erhalten praxisnahe Werkzeuge, um einen persönlichen Plan für die nächsten Prüfungen zu entwickeln. 

In diesem Seminar geht es um einen alltags- und praxisnahen Ansatz für Ihren Ausbildungsalltag und nicht um ein therapeutisches Angebot!

Ziele der Fortbildung

  • Die Teilnehmenden sind in der Lage, Prüfungsangst besser zu verstehen
  • Die Teilnehmenden lernen gezielt ausgewählte Lifestyle-Medicine-Ansätze im Umgang mit Angst und Stress kennen
  • Die Teilnehmenden lernen Techniken und Methoden zum Umgang mit Stress kennen und wenden diese selbst an

Referent:in

Henrieke Schmidt
Henrieke Schmidt
Ergotherapeutin B.Sc.
Vita
  • 2016 Ergotherapeutin B.Sc.
  • In den letzten Jahren in ergotherapeutischer Praxis tätig (Schwerpunkt Pädiatrie, Fokus Lernen)
  • 2022 in einer Berufsfachschule für Ergotherapie tätig
  • 2023 Beginn Masterstudium Bildungswissenschaften Pflege- und Gesundheitsberufe, Hochschule Hannover. Schwerpunkt Gesundheit
  • Qualifizierung als Health and Fitness Lifestyle Advisor

„Ich finde Gesundheitsförderung und Prävention für angehende Ergotherapeut:innen besonders bedeutsam“

Gebühren

50 € für Mitglieder des DVE
90 € für Nichtmitglieder
4 Fortbildungspunkte

Hinweise

Dieses Angebot stellt keine therapeutische Maßnahme dar und kann keine individuelle psychologische Betreuung leisten. Bei Bedarf bitten wir, professionelle Unterstützung in Anspruch zu nehmen.

Literatur

Eine Literaturliste erhalten Sie mit den Seminarunterlagen oder während des Seminars.

Kontakt

Sie haben Fragen zu den Seminarangeboten.
Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns gerne eine E-Mail

Telefon 07248 918194

E-Mail
Zum Anfang

Auf dieser Website verwenden wir Cookies. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie auf "Alle Cookies erlauben" klicken, stimmen Sie der Speicherung von allen Cookies auf diesem Gerät zu. Unter "Auswahl erlauben" haben Sie die Möglichkeit, einzelne Cookie-Kategorien zu akzeptieren. Unter "Informationen" finden Sie weitere Informationen zu den Cookie-Einstellungen.

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Mit diesem Cookie erlauben Sie das Einbinden von Google Maps und Videos von YouTube .
Es gilt die Datenschutzerklärung von Google.