Sexualität als Betätigung die zählt!
9:30 - 16:30 Uhr
Noch 14 Plätze verfügbar
Wie kann es gelingen das Thema Sexualität in unserem Berufsfeld zu integrieren?
Für die ganzheitliche Betrachtungsweise des Menschen sollte die Sexualität nicht ausgeschlossen werden. Sie sollte als bedeutungsvolle Betätigung angesehen werden. Anhand von vielen konkreten Fallbeispielen aus der Praxis werden wir die Sexualität in der Ergotherapie gemeinsam im Detail betrachten, so dass sie an Normalität gewinnt und Einzug im Arbeitsalltag findet.
Ich freue mich auf einen lebendigen Austausch zu einem Thema, über das sonst nur selten gesprochen wird.
Ziele der Fortbildung
- Ganzheitliche Betrachtungsweise des Menschen
- das Thema Sexualität in das Berufsfeld Ergotherapie zu integrieren
- konkrete Fallbeispiele aus der Praxis
- Erweiterung der eigenen therapeutischen Haltung
Referent:in

Die ausführliche Übersicht finden Sie unter www.ergorw.de
2017-2019 2-jährige Weiterbildung: Sexualtherapie in klinischen Sexologie nach Sexocorporel, Kißlegg
Publikationen
Spreitzer L. (2020): Liebe, Lust und Leidenschaft, Sexualität nach Schlaganfall (Broschüre), Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe
Zahlreiche Fachvorträge: zuletzt 2024 beim P.A.N. Zentrum, Berlin. Lehrveranstaltungen und Interviews unter anderem für DIE ZEIT aus der Beilage ZEIT Doctor Extra „Leben nach einem Schlaganfall“,11.11.2021
Gebühren
160 € für Mitglieder des DVE260 € für Nichtmitglieder
Hinweise
Bitte bringen Sie Ihren PC / Laptop mit!
Literatur
Literaturliste wird über den Onlinezugang zu einem Padlet zur Verfügung gestellt.