Kontakt

Deutscher Verband Ergotherapie e.V. (DVE)
Becker-Göring-Str. 26/1
76307 Karlsbad-Ittensbach
Tel:  07248 9181-0
Fax: 07248 9181-71

Mitglied im
SHV | Spitzenverband der Heilmittelverbände e.V.

WFOT | World Federation of Occupational Therapists

COTEC | Council of Occupational Therapists for the European Countries

Sie haben einen Fehler auf dieser Seite gefunden? Dann schicken Sie uns doch einfach eine Nachricht mit der Angabe, wo sich der Fehler versteckt hat. Der aktuelle Link dieser Seite wird automatisch mit übertragen.

Bitte geben Sie Ihren Namen ein.
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an.
Bitte geben Sie Ihre Nachricht ein.
* Pflichtfelder
Seminar-Nr. 2510-OMent

Mental gesund durch die Ausbildung

Umgang mit Stress vor Prüfungsphasen durch einen gesunden Lebensstil
07.10. - 21.10.2025 - Onlineseminar
2-tägig
07.10.2025 und 21.10.2025
jeweils 17:00 - 19:15 Uhr
Noch 9 Plätze verfügbar

Mit der Ausbildung zum/zur Ergotherapeut:in beginnt ein neuer Lebensabschnitt. Neben einer neuen Klasse, vielleicht einem neuen Wohnort werden viele neue Inhalte und auch Prüfungsphasen auf euch zukommen. Das Lernen nimmt eine wichtige Rolle in eurem Alltag ein.

Das kann dazu führen, dass Stress entsteht und vielleicht auch die mentale Gesundheit beeinflusst wird. Ein gesundheitsförderlicher Lebensstil kann euch unterstützen, um die eigene Gesundheit zu erhalten, zu fördern und mit den kommenden, mitunter stressigen Prüfungsphasen umzugehen.

In dieser Fortbildung steht neben der theoretischen Einordnung der Konzepte mentale Gesundheit und gesundheitsförderlicher Lebensstil der Praxisbezug im Vordergrund.

Ihr setzt euch, auf dem Hintergrundwissen aufbauend, eigene Ziele für einen gesunden Lebensstil vor und während stressiger Phasen. Ihr lernt verschiedene Unterstützungsmöglichkeiten für das Lernen im Ausbildungsalltag kennen. Damit habt ihr die Möglichkeit, euch selbst Tricks auszusuchen, die ihr für euren Lernprozess in der Ausbildung, aber auch vor den Abschlussprüfungen einsetzen könnt. 

Ziele der Fortbildung

  • Die Teilnehmenden verstehen, was mentale Gesundheit ist, sowie diese durch einen gesunden Lebensstil beeinflusst werden kann
  • Die Teilnehmenden formulieren eigene SMART-/COAST-Ziele in Bezug auf ihren Lebensstil, setzen sie um und überprüfen diese, um sie ggf. anzupassen
  • Die Teilnehmenden wenden selbst erarbeitete und globale Tricks zur Stressreduktion beim Lernen im Ausbildungsalltag an

Referent:in

Henrieke Litau
Henrieke Litau
Ergotherapeutin B.Sc.
Vita
  • 2016 Ergotherapeutin B.Sc.
  • In den letzten Jahren in ergotherapeutischer Praxis tätig (Schwerpunkt Pädiatrie, Fokus Lernen)
  • 2022 in einer Berufsfachschule für Ergotherapie tätig
  • 2023 Beginn Masterstudium Bildungswissenschaften Pflege- und Gesundheitsberufe, Hochschule Hannover. Schwerpunkt Gesundheit
  • Qualifizierung als Health and Fitness Lifestyle Advisor

„Ich finde Gesundheitsförderung und Prävention für angehende Ergotherapeut:innen besonders bedeutsam“

Gebühren

60 € für Mitglieder des DVE
100 € für Nichtmitglieder
6 Fortbildungspunkte

Hinweise

Ein Seminarangebot NUR FÜR LERNENDE!

Literatur

Eine Literaturliste liegt den Seminarunterlagen bei oder wird während des Seminars ausgegeben.

Kontakt

Sie haben Fragen zu den Seminarangeboten.
Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns gerne eine E-Mail

Telefon 07248 918194

E-Mail
Zum Anfang

Auf dieser Website verwenden wir Cookies. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie auf "Alle Cookies erlauben" klicken, stimmen Sie der Speicherung von allen Cookies auf diesem Gerät zu. Unter "Auswahl erlauben" haben Sie die Möglichkeit, einzelne Cookie-Kategorien zu akzeptieren. Unter "Informationen" finden Sie weitere Informationen zu den Cookie-Einstellungen.

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Mit diesem Cookie erlauben Sie das Einbinden von Google Maps und Videos von YouTube .
Es gilt die Datenschutzerklärung von Google.