Das Blended Care Strokecoach Programm
2-tägig
jeweils 9:00 - 17:00 Uhr
Noch 14 Plätze verfügbar
Strokecoach ist ein Blended Care Programm für tägliches Training nach einem Schlaganfall. Das Ziel des Programms ist es, die Lebensqualität der Teilnehmenden zu verbessern und das Risiko eines erneuten Schlaganfalls zu reduzieren.
In der 2-tägigen Fortbildung lernen Sie das Strokecoach Trainingsprogramm anzuwenden. Vermittelt werden die theoretischen Hintergründe sowie der Ablauf des Programms (Strokecoach Patient Journey). Sie lernen die Rolle und die zentrale Bedeutung des Stroke Coaches kennen. Der Stroke Coach begleitet die Teilnehmenden (Klienten) während des einjährigen Trainingsprogramms. Er unterstützt und motiviert die Teilnehmenden, wird zum zentralen Ansprechpartner und macht die wissenschaftlichen Hintergründe des Programms verständlich. Neben dem Coaching werden ebenso die Anwendung des Blended Clinic Dashboards und der App sowie die Durchführung wissenschaftlicher Tests vermittelt.
Die Vermittlung der Fortbildungsinhalte erfolgt neben Fachvorträgen ebenso in Form interaktiver Workshops und anhand von Fallbeispielen (Case Studies). Begleitend zur Teilnahme erhalten Sie den Strokecoach Reader, ein Handbuch zu den theoretischen Grundlagen und Anwendung des Strokecoach Trainingsprogramms und ihren persönlichen Zugang zum Dashboard und App. Im Anschluss an die Fortbildung bieten wir allen Therapeuten eine fortgesetzte Begleitung im Rahmen des Coach the Coach Programms an.
Ziele der Fortbildung
- Wissenschaftlich fundiert & praxisnah – Ein evidenzbasiertes und strukturiertes Trainingsprogramm für die Schlaganfalltherapie
- Innovatives Blended Care Konzept – Kombination aus Präsenz- Terminen und digitaler Begleitung für eine zukunftsorientierte, datenbasierte Therapie
- Effektives körperliches Training – Vermittlung der grundlegenden Prinzipien von Kraft- und Ausdauertraining für eine nachhaltige Rehabilitation
Referent:in

- Bewegungswissenschaftler
Schwerpunkt: physiologische Messungen, Blended Care-Behandlungskonzepte - Mitbegründer der Blended Clinic: verantwortlich für Forschung und Entwicklung verschiedener Blended-Care-Programme

- Fortbildungen im pädiatrischen, psychischen und neurologischen Bereich
- spezialisiert auf die Entwicklung von Blended Care-Konzepten
- seit 2020 an der Entwicklung von Blended Care Programmen beteiligt, u.a. Strokecoach (für Schlaganfallbetroffenen), Agingcoach (Vitalitätsprogramm für ältere Menschen)
- tätig bei Strokecoach GmbH, ergotherapeutische und neuropsychologische Praxis Dr. Vohn
Gebühren
300 € für Mitglieder des DVE460 € für Nichtmitglieder
Hinweise
Sie müssen Erfahrung in der Therapie von Schlaganfall-Betroffenen haben!
Bitte bringen Sie Ihr eigenes Laptop, Smartphone zum Seminar mit! Und tragen Sie bequeme Sportkleidung.
Literatur
Eine Literaturliste erhalten Sie während der Fortbildung.