
Forschungslandkarte Ergotherapie
Wir suchen Ergotherapeut:innen, die in den letzten zehn Jahren an Forschungsprojekten beteiligt waren – sei es im Rahmen von Qualifizierungsarbeiten (z. B. Bachelor-, Masterarbeiten oder Dissertationen) oder in (geförderten) Projekten. Uns interessieren insbesondere die Schwerpunkte, Themenbereiche und Fragestellungen dieser Projekte sowie Ihre persönlichen Erfahrungen dabei.
Die Ergebnisse fließen anschließend in einen Online-Workshop im August 2025 ein, bei dem eine Expert:innengruppe eine Forschungsagenda für die Ergotherapie in Deutschland erarbeitet.
Wir laden Sie herzlich ein, an der Umfrage teilzunehmen und sie in Ihrem Netzwerk weiterzuleiten. Je mehr Erfahrungsberichte wir sammeln, desto differenzierter und repräsentativer wird das Bild der aktuellen Forschungslage.
Bei Fragen und Anregungen können Sie sich per E-Mail an die wissenschaftliche Mitarbeiterin, Alexandra Decker, wenden.