Kontakt

Deutscher Verband Ergotherapie e.V. (DVE)
Becker-Göring-Str. 26/1
76307 Karlsbad-Ittensbach
Tel:  07248 9181-0
Fax: 07248 9181-71

Mitglied im
SHV | Spitzenverband der Heilmittelverbände e.V.

WFOT | World Federation of Occupational Therapists

COTEC | Council of Occupational Therapists for the European Countries

Sie haben einen Fehler auf dieser Seite gefunden? Dann schicken Sie uns doch einfach eine Nachricht mit der Angabe, wo sich der Fehler versteckt hat. Der aktuelle Link dieser Seite wird automatisch mit übertragen.

Bitte geben Sie Ihren Namen ein.
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an.
Bitte geben Sie Ihre Nachricht ein.
* Pflichtfelder
10. Oktober 2025

Gesundheitskompetenz fördern – gesellschaftliche Teilhabe sichern

In Berlin wurde gestern die neue Studie zur Gesundheitskompetenz vorgestellt. Forschende um die Studienleiterin Doris Schaeffer von der Universität Bielefeld präsentierten erste Ergebnisse der Untersuchung HLS-GER 3. Die Kernaussagen lassen sich wie folgt zusammenfassen:

  • Die allgemeine Gesundheitskompetenz in Deutschland steigt.
  • Die digitale Gesundheitskompetenz bleibt weiterhin niedrig und
  • die soziale Kluft ist nach wie vor groß.

Erstmals enthält die Studie auch einen regionalen Vergleich zwischen Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen.

Wichtig: Für das Verstehen, Bewerten und Umsetzen von Gesundheitsinformationen sind nicht nur individuelle Fähigkeiten, sondern auch gesellschaftliche Indikatoren für Versorgung, Gerechtigkeit und Lebensbedingungen. Klaus Hurrelmann brachte es in seinem Eingangsstatement auf den Punkt: „Das Nicht-Verstehen von Gesundheitsinformationen ist kein persönliches Defizit, sondern Ausdruck sozialer Ungleichheit.“
Gesundheitskompetenz ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe. Notwendig sind jedoch Verbesserungen in Prävention und Gesundheitsförderung. - Ein wichtiges Handlungsfeld für die Ergotherapie!

Zum Anfang

Auf dieser Website verwenden wir Cookies. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie auf "Alle Cookies erlauben" klicken, stimmen Sie der Speicherung von allen Cookies auf diesem Gerät zu. Unter "Auswahl erlauben" haben Sie die Möglichkeit, einzelne Cookie-Kategorien zu akzeptieren. Unter "Informationen" finden Sie weitere Informationen zu den Cookie-Einstellungen.

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Mit diesem Cookie erlauben Sie das Einbinden von Google Maps und Videos von YouTube .
Es gilt die Datenschutzerklärung von Google.