
Gesundheitsversorgung neu denken – wofür steht der SHV?
Kernforderungen des SHV
Die demografischen Veränderungen, wirtschaftlicher Druck und technologische Entwicklungen stellen das gesamte Gesundheitssystem vor komplexe Herausforderungen. Die Kernaufgabe ist die Sicherung einer qualitativ hochwertigen und verlässlichen Versorgung von Patientinnen und Patienten. Einen unverzichtbaren Teil dieser Patientenversorgung leisten die Heilmittelerbringer, die ganz entscheidend zur Lebensqualität und Rehabilitation der Menschen beitragen. Um die Versorgung mit Heilmitteln langfristig und qualitätsgesichert zu gewährleisten, müssen die bestehenden Versorgungsstrukturen in diesem Bereich zukunftsfähig gestaltet werden.
Der Spitzenverband der Heilmittelverbände (SHV) e. V. beschreibt daher in seinem Positionspapier, das sich den aktuellen Herausforderungen der Heilmittelberufe zuwendet, welche Rahmenbedingungen aus seiner Sicht verbessert werden müssen.