Sie haben einen Fehler auf dieser Seite gefunden? Dann schicken Sie uns doch einfach eine Nachricht mit der Angabe, wo sich der Fehler versteckt hat. Der aktuelle Link dieser Seite wird automatisch mit übertragen.

Bitte geben Sie Ihren Namen ein.
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an.
Bitte geben Sie Ihre Nachricht ein.
* Pflichtfelder
22. Januar 2025

Reflexion beruflicher Interaktion in der Ergotherapie

Studienteilnehmer:innen gesucht

Mein Name ist Magdalena Hieble und ich studiere im Masterstudiengang Beratung, Organisationsentwicklung und Coaching an der Hochschule Kempten. Im Rahmen meiner Masterarbeit untersuche ich, wie Ergotherapeut:innen die Interaktion in der Erstgesprächssituation mit Eltern/Erziehungsberechtigten wahrnehmen und reflektieren. Ziel ist es, ein tieferes Verständnis für die Herangehensweise und die Herausforderungen in diesen Gesprächen zu gewinnen.

Die Teilnahme umfasst zwei Schritte:
1. Die Videoaufzeichnung eines Erstgesprächs mit Eltern/Erziehungsberechtigten.
2. Das anschließende Ausfüllen eines Reflexionsbogens, um Ihre Wahrnehmungen und Einschätzungen zu dokumentieren.

Ihre Teilnahme hilft dabei, wertvolle Erkenntnisse für die Weiterentwicklung der beruflichen Praxis in der Ergotherapie zu generieren. Damit ein möglichst umfassendes Bild entsteht, freue ich mich sehr über Ihre Teilnahme!

Kontaktieren Sie mich gerne über die E-Mail-Adresse: y.uvroyr@tzk.qr
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

-------
Gerne unterstützt der DVE Studierende bei der Suche nach Studienteilnehmer:innen und veröffentlicht entsprechende Aufrufe. Wir weisen jedoch ausdrücklich darauf hin, dass die Studien unabhängig vom DVE durchgeführt werden. Der DVE wirkt nicht bei den Studien mit und hat somit keinen Einfluss auf die Inhalte der Studien. Auch übernimmt der DVE keine Verantwortung für die Inhalte der Studien und durch die Studien erhobenen Daten. Der DVE distanziert sich ausdrücklich von allen Inhalten, die möglicherweise straf- oder haftungsrechtlich relevant sind oder gegen die guten Sitten verstoßen.

Zum Anfang

Auf dieser Website verwenden wir Cookies. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie auf "Alle Cookies erlauben" klicken, stimmen Sie der Speicherung von allen Cookies auf diesem Gerät zu. Unter "Auswahl erlauben" haben Sie die Möglichkeit, einzelne Cookie-Kategorien zu akzeptieren. Unter "Informationen" finden Sie weitere Informationen zu den Cookie-Einstellungen.

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Mit diesem Cookie erlauben Sie das Einbinden von Google Maps und Videos von YouTube .
Es gilt die Datenschutzerklärung von Google.