
S3-Leitlinie Schizophrenie veröffentlicht
Die aktualisierte S3-Leitlinie (LL) Schizophrenie wurde veröffentlicht, erneut unter Beteiligung des DVE.
Die enthaltene Ergotherapie-Empfehlung entstammt weiterhin der S3-LL „Psychosoziale Therapien bei schweren psychischen Erkrankungen“, die zeitgleich aktualisiert wurde (noch nicht veröffentlicht) und mehrere neue Studien zu ergotherapeutischen Interventionen für Menschen mit Schizophrenie eingeschlossen hat. Das hat dazu geführt, dass der Empfehlungsgrad aus dieser Quell-Leitlinie nun ohne eine Herabstufung für Menschen mit Schizophrenie übernommen wurde.
Menschen mit einer Schizophrenie sollten also spezifische ergotherapeutische Interventionen erhalten. Diese sollen in einen Gesamtbehandlungs- und Rehabilitationsplan eingebettet sein, sich an individuellen Bedürfnissen und Präferenzen orientieren und stark alltagsorientiert ausgerichtet werden.
Mit dieser Aktualisierung wurde die Schizophrenie-LL zudem in eine Living Guideline transformiert und auch auf der digitalen Plattform MAGICapp veröffentlicht, die die Nutzung der LL deutlich verbessert:
Wie bisher ist sie jedoch auch hier als PDF auf der Webseite der Arbeitsgemeinschaft der wissenschaftlichen medizinischen Fachgesellschaften (AWMF) zu finden.