Kontakt

Deutscher Verband Ergotherapie e.V. (DVE)
Becker-Göring-Str. 26/1
76307 Karlsbad-Ittensbach
Tel:  07248 9181-0
Fax: 07248 9181-71

Mitglied im
SHV | Spitzenverband der Heilmittelverbände e.V.

WFOT | World Federation of Occupational Therapists

COTEC | Council of Occupational Therapists for the European Countries

Sie haben einen Fehler auf dieser Seite gefunden? Dann schicken Sie uns doch einfach eine Nachricht mit der Angabe, wo sich der Fehler versteckt hat. Der aktuelle Link dieser Seite wird automatisch mit übertragen.

Bitte geben Sie Ihren Namen ein.
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an.
Bitte geben Sie Ihre Nachricht ein.
* Pflichtfelder
10. September 2025

Studienteilnehmer:innen gesucht

Zwei Forschungsprojekte zu Gruppentherapien in der Ergotherapie
Derzeit gehen zwei Forschungsprojekte, die durch den Innovationsfonds des G-BA gefördert werden und an denen der DVE als Kooperationspartner mitwirkt, in die heiße Phase und suchen Praktiker:innen für Interviews/Fragebögen.
 
Projekt PRIMAS
Hier werden zunächst zwei Ergotherapeut:innen als Teilnehmende für Leitfadeninterviews gesucht, bestenfalls mit Erfahrungen im Bereich (digitaler) Gruppentherapie, um praxisnahe Einblicke zum Thema (digitale) Einzel- vs. Gruppentherapie zu gewinnen. Inhaltlich geht es um Indikationsgebiete, indikations-/erkrankungsspezifische Unterschiede, Hürden, Präferenzen, Erwartungen und Kenntnisstand in Bezug auf (digitale) Gruppentherapien. Die Interviews dauern ca. 45–60 Minuten und finden voraussichtlich im Oktober per Videokonferenz statt. Sie werden nach Aufklärung und Einwilligung aufgezeichnet und selbstverständlich anonym und vertraulich behandelt. Für die Teilnahme wird eine Aufwandsentschädigung gezahlt.

Projekt PrioPEG
Für dieses Projekt werden Ergotherapeut:innen zur Teilnahme an einer Umfrage zu den Erfahrungen und Einstellungen mit und zu ergotherapeutischen Gruppenbehandlungen gesucht.
Die Erfahrungen und Einstellungen der Teilnehmenden sind wichtig, um einen praxisnahen und wissenschaftlich fundierten Online-Leitfaden zu entwickeln – der dann kostenlos für alle physiotherapeutischen und ergotherapeutischen Praxen verfügbar sein wird. Der Zeitaufwand beträgt etwa 15-20 min.

Darüber hinaus soll auch die Perspektive der Klient:innen in einem eigenen Fragebogen erfasst werden. Geben Sie die Information und den Zugangslink gerne an Ihre Klient:innen weiter: www.priopreg.de/befragung

 

Zum Anfang

Auf dieser Website verwenden wir Cookies. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie auf "Alle Cookies erlauben" klicken, stimmen Sie der Speicherung von allen Cookies auf diesem Gerät zu. Unter "Auswahl erlauben" haben Sie die Möglichkeit, einzelne Cookie-Kategorien zu akzeptieren. Unter "Informationen" finden Sie weitere Informationen zu den Cookie-Einstellungen.

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Mit diesem Cookie erlauben Sie das Einbinden von Google Maps und Videos von YouTube .
Es gilt die Datenschutzerklärung von Google.