10. Januar 2023
Ergotherapeutische Praxen spüren die Auswirkungen des Klimawandels
Mobilität ist einer der wichtigsten Faktoren, der sich auf die persönliche Gesundheit auswirkt und den Menschen selbst bestimmen können.
mehr...
1. Dezember 2022
Menschen mit Behinderung: Ergotherapie steht für Inklusion
So unterschiedlich Behinderungen und ihre Auswirkungen auf den Einzelnen sind: Eins haben alle Menschen mit Behinderung gemeinsam – sie möchten einen erfüllten Alltag haben, selbstbestimmt leben und dazugehören.
mehr...
22. November 2022
Therapieberufe in Kliniken fordern eigenes Budget
Finanzierung der stationären therapeutischen Versorgung für die Zukunft sicherstellen
mehr...
8. November 2022
Diversität zulassen: Diskriminierung sichtbar machen, ins Miteinander kommen
Diversität bedeutet Vielfalt. Vielfalt zulassen heißt auch, jedem Menschen den Platz in der Gesellschaft zugestehen, an dem er sich verwirklichen und wohlfühlen kann.
mehr...
18. Oktober 2022
Welt-Ergotherapie-Tag: Das breite ergotherapeutische Spektrum
„Sich verstärkt der Öffentlichkeit präsentieren“ lautet die Aufforderung des DVE (Deutscher Verband Ergotherapie e.V.) für den 27. Oktober, dem Welttag der Ergotherapie.
mehr...
4. Oktober 2022
Am Ende des Lebens: Ergotherapeut:innen sind für Sterbende da
Sterben ist ein Thema, das jeden Menschen betrifft und etwas angeht. Dennoch versuchen die meisten, sich möglichst wenig damit zu befassen.
mehr...
27. September 2022
Sextoy auf Rezept: wenn zu wenig oder kein Sex der Gesundheit schaden
Sex in aller Munde? Ja, aber wenn es um Probleme im Bett geht, herrscht meist das große Schweigen.
mehr...
21. September 2022
Demenzerkrankungen: Ergotherapeut:innen kümmern sich auch um pflegende Angehörige
Das Motto des diesjährigen Welt-Alzheimertags „Demenz - verbunden bleiben“ entspricht dem, was Ergotherapeut:innen mit ihren Interventionen bezwecken und bewirken.
mehr...
Zum Anfang