Anerkennungsprozess der Qualifikation von Ergotherapeut:innen aus dem europäischen Ausland
Zeitraum: 01.10.2025 - 31.12.2025
Hallo liebe Ergotherapeut:innen,
mein Name ist Marie Vorstenberg und ich schreibe derzeit meine Bachelorarbeit im Studiengang Ergotherapie dual an der Hochschule Osnabrück zum Thema „Anerkennungsprozess und Berufseinstieg von Ergotherapeut:innen aus dem europäischen Ausland“. Hierbei interessiert mich besonders, wie Anpassungslehrgänge oder Eignungsprüfungen wahrgenommen wurden und wie diese in Bezug auf den Berufsstart in Deutschland bewertet werden.
Konkret möchte ich hierfür Interviews durchführen, welche in etwa 45 bis 60 Minuten dauern und gerne telefonisch oder per Zoom stattfinden können.
Teilnehmen können Sie, wenn Sie
- in einem EU-Land, der Schweiz, Liechtenstein, Island oder Norwegen einen akademischen Abschluss im Bereich Ergotherapie erworben haben und Sie
- Ihre Berufsqualifikation anerkennen lassen mussten und hierfür Anpassungslehrgänge oder Eignungsprüfungen absolviert haben.
- als Ergotherapeut:in in Deutschland arbeiten oder gearbeitet haben.
Bei Interesse an einer Teilnahme oder Nachfragen kontaktieren Sie mich gerne per Mail.
Vielen Dank für Ihre wertvolle Unterstützung!
Marie Vorstenberg
Hinweis: Die Studien werden eigenständig von den jeweiligen Studierenden durchgeführt. Der DVE ist weder in die Durchführung eingebunden, noch hat er Einfluss auf die Inhalte oder die erhobenen Daten.
Für die Inhalte der Studien und die dabei gewonnenen Daten übernimmt der DVE keine Verantwortung. Er distanziert sich ausdrücklich von allen Inhalten, die straf- oder haftungsrechtlich relevant sein könnten oder gegen die guten Sitten verstoßen.