Berufsidentität und Professionalisierung von Anfang an!
Das ergotherapeutische Rollenverständnis muss in der Lehre beginnen. Diese Inhalte verknüpfen wir beispielhaft mit innovativen Lehr-Lernkonzepten.
Als Fachausschuss Lehrende nehmen wir aktuelle Themen auf und entwickeln Impulse für die theoretische und praktische Ausbildung. Dabei liegt unserer Fokus auf der Unterstützung der Lehrenden und Praxisausbildenden. Unsere Projekte und Ergebnisse der Fachausschussarbeit präsentieren wir auf dem Kongress, in der Fachzeitschrift und hier im Bereich Informationen und Downloads.
Tätigsein in der Lehre ist mit viel Idealismus und Engagement verbunden. Unterschiedliche Vorgaben in den Bundesländern und Ausbildungsstätten sind eine Hersausforderung für alle Beteiligten. Wir bieten Möglichkeiten für den Austausch untereinander, um Ideen und Konzepte weiterzutragen und mit Mut und Kreativität die eigene Lehre zu gestalten.
Austauschmöglichkeit – schon jetzt im Kalender vormerken:
Zur Zeit keine Termine verfügbar