Kontakt

Deutscher Verband Ergotherapie e.V. (DVE)
Becker-Göring-Str. 26/1
76307 Karlsbad-Ittensbach
Tel:  07248 9181-0
Fax: 07248 9181-71

Mitglied im
SHV | Spitzenverband der Heilmittelverbände e.V.

WFOT | World Federation of Occupational Therapists

COTEC | Council of Occupational Therapists for the European Countries

Sie haben einen Fehler auf dieser Seite gefunden? Dann schicken Sie uns doch einfach eine Nachricht mit der Angabe, wo sich der Fehler versteckt hat. Der aktuelle Link dieser Seite wird automatisch mit übertragen.

Bitte geben Sie Ihren Namen ein.
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an.
Bitte geben Sie Ihre Nachricht ein.
* Pflichtfelder
24. November 2025

Umfrage zur Gruppenbehandlung (PrioPEG)

Forschungsprojekt mit DVE Beteiligung
Für dieses Forschungsprojekt, das durch den Innovationsfonds des G-BA gefördert wird und an dem der DVE als Kooperationspartner mitwirkt, werden noch Patient:innen gesucht.
 
Für die Aussagekraft der Studie wäre es besonders wertvoll, wenn Patient:innen darauf aufmerksam werden. Bitte weisen Sie Ihre Patient:innen darauf hin. Hierzu stehen auch Poster und Flyer zu Verfügung, die Sie in Ihrer Praxis aufhängen bzw. auslegen können. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an folgende E-Mail-Adresse: orzo.cevbcrt@havxyvavx-servohet.qr

Auch die Perspektive von Therapeut:innen ist weiterhin gefragt.
Wer bislang noch nicht teilgenommen hat, kann dies jederzeit gerne nachholen.


Warum an der PrioPEG-Umfrage teilnehmen?

  • Gruppenbehandlungen können bei geeigneten Indikationen dem Fachkräftemangel und langen Wartezeiten entgegenwirken, Kosten senken und Vorteile für die Patient:innen in der erfolgreichen Krankheitsbewältigung bedeuten.
  • Die Erfahrungen und Einstellungen von Patient:innen und Therapeut:innen zur Gruppenbehandlung helfen uns sehr, die hinderlichen und förderlichen Faktoren zum Gelingen von Gruppenbehandlungen in unserem Leitfaden angemessen zu adressieren (oder besser: zu berücksichtigen?)!
  • Mit deiner Teilnahme an der PrioPEG-Umfrage trägst du dazu bei, einen praxisnahen und wissenschaftlich fundierten Online-Leitfaden zu entwickeln – kostenlos für alle physiotherapeutischen und ergotherapeutischen Praxen.
  • So kann Gruppenbehandlung erfolgreich umgesetzt werden.

 
Patient:innen

  • Eingeladen sind alle Patient:innen, die von Physio- bzw. Ergotherapeut:innen mit abgeschlossener Berufsausbildung behandelt werden.
  • Zeitaufwand: ca. 15-20 Minuten

 
Therapeut:innen

  • Eingeladen sind alle Therapeut:innen mit abgeschlossener Berufsausbildung
  • Zeitaufwand: ca. 15-20 Minuten
Zum Anfang

Auf dieser Website verwenden wir Cookies. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie auf "Alle Cookies erlauben" klicken, stimmen Sie der Speicherung von allen Cookies auf diesem Gerät zu. Unter "Auswahl erlauben" haben Sie die Möglichkeit, einzelne Cookie-Kategorien zu akzeptieren. Unter "Informationen" finden Sie weitere Informationen zu den Cookie-Einstellungen.

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Mit diesem Cookie erlauben Sie das Einbinden von Google Maps und Videos von YouTube .
Es gilt die Datenschutzerklärung von Google.