Kontakt

Deutscher Verband Ergotherapie e.V. (DVE)
Becker-Göring-Str. 26/1
76307 Karlsbad-Ittensbach
Tel:  07248 9181-0
Fax: 07248 9181-71

Mitglied im
SHV | Spitzenverband der Heilmittelverbände e.V.

WFOT | World Federation of Occupational Therapists

COTEC | Council of Occupational Therapists for the European Countries

Sie haben einen Fehler auf dieser Seite gefunden? Dann schicken Sie uns doch einfach eine Nachricht mit der Angabe, wo sich der Fehler versteckt hat. Der aktuelle Link dieser Seite wird automatisch mit übertragen.

Bitte geben Sie Ihren Namen ein.
Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an.
Bitte geben Sie Ihre Nachricht ein.
* Pflichtfelder

E Ausbildungsressourcen

Die Ausbildungsressourcen sind ausgerichtet auf einen optimalen Lehr- und Lernprozess und entsprechen „Leitbild und Zweck“ des Ausbildungsprogramms.

E.1 Die Ausbildungseinrichtung stellt ausreichende Ressourcen zur Verfügung, die mit dem Ausbildungsbedarf der Lernenden übereinstimmen und kongruent zu deren Lernprozess sind. Zu den materiellen Mindestressourcen der Ausbildungseinrichtung zählen:

  • eine Bibliothek - Internetzugänge für Lehrende und Lernende
  • umfassende Datenbank(en) (zur professionellen Qualifizierung und zur Nutzung von Studien)
  • nationale und internationale Fachzeitschriften
  • ein breites Spektrum an Lehrmaterialien
  • Beispiele von Medizinprodukten (insbesondere relevante Hilfsmittel), die Klienten der Ergotherapie nutzen und Materialien, die zu zumeist relevanten Betätigungen von Klienten führen
  • weitere spezielle Ausstattung, die effektives und effizientes Lehren und Lernen fördert (z. B. Lernplattform).

E.2 Die räumliche Ausstattung ist geeignet, um ein effektives, effizientes und kompetenzorientiertes Lehren und Lernen zu ermöglichen. Zur Mindestausstattung gehören:
- adäquate und zugängliche Lehrräume
- Büroräume für Lehrende und weitere Mitarbeiter
- Räumlichkeiten für spezielle Lehraktivitäten (z. B. Skills-Lab, Übungswohnung)
- Lagerräume

E.3 Die Aufnahmekapazität an Lernenden ist proportional zur Anzahl der Lehrenden. Ein Verhältnis von einer Vollzeit-Lehrenden auf 15 Lernende soll erfüllt werden, wobei die Leitung nur zu 50% bei der Berechnung der Vollzeitstellen berücksichtigt wird.

E.3.1 Wie ist das Lernenden-Lehrenden-Verhältnis in Ihrer Bildungseinrichtung (bezogen auf eine Vollzeit-Lehrende)? Tragen Sie die Anzahl Lehrender und Lernender ein und berechnen Sie das Verhältnis!

E.3.2 Wie viele Stunden pro Woche wird die ergotherapeutische Leitung durchschnittlich für organisatorische und/oder Managementaufgaben freigestellt?

Stellenumfang der ergotherapeutischen Leitung auf eine Vollzeitstelle (>38h) bezogen (Näherungswert)

Davon pro Woche für organisatorische Aufgaben und/oder Managementaufgaben auf eine Vollzeitstelle (>38h) bezogen (Näherungswert)

E.4 Die Gewinnung von Lernenden und Lehrenden/Mitarbeitenden, die dem Aspekt der Chancengerechtigkeit entspricht, erfolgt nach festgelegten Kriterien.

E.4.1 Wie gestaltet sich an der Bildungseinrichtung das Aufnahmeverfahren für Lernende? Welche Kriterien müssen erfüllt sein, damit diese am Ausbildungsprogramm teilnehmen können?

E.5 Die kontinuierliche Verbesserung der Ausbildungseinrichtung und der Ausbildungsressourcen erfolgt planvoll und in Übereinstimmung mit dem Curriculum. Entsprechende Pläne (z. B. Personalentwicklungsplan, Lehrmittelentwicklungsplan und Raumentwicklungsplan) sind vorhanden.

Zum Anfang

Auf dieser Website verwenden wir Cookies. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Wenn Sie auf "Alle Cookies erlauben" klicken, stimmen Sie der Speicherung von allen Cookies auf diesem Gerät zu. Unter "Auswahl erlauben" haben Sie die Möglichkeit, einzelne Cookie-Kategorien zu akzeptieren. Unter "Informationen" finden Sie weitere Informationen zu den Cookie-Einstellungen.

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Mit diesem Cookie erlauben Sie das Einbinden von Google Maps und Videos von YouTube .
Es gilt die Datenschutzerklärung von Google.