C Lehrmethoden
Die Lehr- und Lernmethoden sind auf die grundlegenden Werte der Ergotherapie abgestimmt und sind auf „Leitbild und Zweck“ des Ausbildungsprogramms abgestimmt.
C.1 Die Lernenden werden durch die Ausbildung in die Lage versetzt, adäquat auf soziale und gesundheitliche Missverhältnisse, Diversität und die Wahrung der Menschenrechte bei Einzelpersonen, innerhalb von Gemeinschaften sowie der Gesellschaft zu reagieren.
C.2 Die Lehr- und Lernmethoden fördern die Entwicklung der notwendigen Kompetenzen der Lernenden, in deren Fokus der Mensch, seine Betätigung sowie dessen Umwelt stehen
C.3 Das Spektrum der verwendeten Lehr- und Lernmethoden fördert die Entwicklung von Kenntnissen, Fertigkeiten und Einstellungen der Lernenden und ebnet den Weg für lebenslanges Lernen.
C.4 Lehr- und Lernmethoden
C.5 Ein Spektrum von Prüfungsmethoden zur Kontrolle der Lernfortschritte der Lernenden und der Lernergebnisqualität unterstützt die Entwicklung von Kenntnissen, Fertigkeiten und Einstellungen. Diese Prüfungsmethoden sind kongruent zu den Lehr- und Lernmethoden.
C.6 Prozesse zur kontinuierlichen Verbesserung der Lehr- und Lernmethoden sind vorhanden, aktuell und dauerhaft installiert. Es wird auf vielfältige Informationen zurückgegriffen, um die gewonnen Erkenntnisse zur weiteren Entwicklung des Ausbildungsprogramms zu nutzen.
C.7 Die pädagogische Praxis fundiert auf aktuellen nationalen und internationalen Bildungstheorien und Forschungserkenntnissen. Moderne Informations- und Kommunikationstechnologien werden von allen an der Ausbildung Beteiligten genutzt.
Lernende
Lehrende
Praxisanleitende